Login

Ihre Unterkunft eintragen? Hier registrieren

Passwort vergessen?


5 Traumhafte Küstenstädte in Le Marche, die du sehen musst

Die meisten denken bei Italien an Rom, Florenz oder Venedig. Aber hast du schon von Le Marche gehört? Diese Region an der Adria bleibt oft unentdeckt, dabei warten hier atemberaubende Strände, verwinkelte Altstädte und kulinarische Erlebnisse, die du nie vergessen wirst.

Von der lebendigen Hafenstadt Ancona bis zum entspannten Porto Potenza Picena – jede Küstenstadt hat ihren eigenen Charme. Perfekt für alle, die das echte Italien abseits der Touristenmassen entdecken wollen. Bereit für eine Reise ans Meer?


Alessio/Adobe Stock

 

Ancona – Mehr als nur ein Hafen

Ancona? Kennst du vielleicht als Fährhafen nach Griechenland. Aber die Stadt selbst? Viel zu unterschätzt! Dabei steckt hier mehr drin, als viele ahnen.

Schon der erste Blick von der Cattedrale di San Ciriaco raubt dir den Atem: Das Meer glitzert in der Sonne, die roten Dächer leuchten – perfekt für eine kleine Verschnaufpause. Unten am Passetto-Strand wird’s noch besser: Weiße Klippen, türkisblaues Wasser und versteckte Fischerhöhlen. Du kannst direkt von den Felsen ins Meer springen oder einfach die Aussicht genießen.

Und dann ist da noch das Essen. Frittura di Paranza – frisch gefangener, goldbraun frittierter Fisch, serviert mit einem Glas kaltem Weißwein. Klingt simpel, schmeckt aber nach Sommer, Meer und echtem italienischem Lebensgefühl.

Porto Potenza Picena – Der ruhige Geheimtipp

Manchmal braucht es keine großen Namen, keine Menschenmassen, keine perfekte Instagram-Kulisse. Manchmal reicht ein kleines, charmantes Feriendorf an der Adriaküste, das einfach nur entspannt. Genau das ist Porto Potenza Picena.

Hier ticken die Uhren langsamer. Goldene Sandstrände, glasklares Wasser und eine Promenade, die wie gemacht ist für einen Spaziergang ohne Ziel. Kein Stress, kein Lärm – nur das sanfte Rauschen der Wellen und die Möwen, die über den Fischkuttern kreisen. Perfekt, wenn du einfach mal abschalten willst.

Was diesen Ort besonders macht? Er ist noch echt. Keine überlaufenen Strandbäder, keine überteuerten Touri-Lokale. Stattdessen kleine Trattorien, in denen du frische Muscheln direkt vom Fischer bekommst, und Cafés, in denen jeder jeden kennt.

Der beste Moment? Ganz klar: Ein Aperitivo in einer der kleinen Strandbars, die Sonne verschwindet langsam im Meer, du hast ein Glas kühlen Verdicchio in der Hand und den Sand unter den Füßen. Genau so fühlt sich Italien an, wenn man sich einfach treiben lässt.

Senigallia – Eleganz trifft Badeurlaub


Michal/Adobe Stock

Senigallia hat dieses gewisse Etwas. Ein Badeort, der stilvoll, entspannt und gleichzeitig voller Leben ist. Die „Velvet Beach“ macht ihrem Namen alle Ehre – feiner, samtweicher Sand, der sich perfekt zwischen den Zehen anfühlt. Barfußlaufen? Unbedingt! Das Meer hier ist ruhig, die Strände weitläufig, und wer es luxuriöser mag, findet edle Strandclubs mit Sonnenliegen und eiskalten Drinks.

Doch Senigallia ist mehr als nur Strand. In der Altstadt warten Renaissance-Paläste, verwinkelte Gassen und Piazzas, die abends zum Leben erwachen. Hier kannst du entspannt durch die Straßen schlendern, einen Espresso trinken oder dich in einem der exzellenten Restaurants durch die lokale Küche probieren. Von fangfrischem Fisch bis zur legendären „Porchetta“ – es gibt so viel zu entdecken.

Und dann kommt der Sommer, und mit ihm das Summer Jamboree Festival. Plötzlich fühlt sich alles an wie eine Zeitreise: Rock’n’Roll, Petticoats, Oldtimer, Tanzpartys unter freiem Himmel. Die Stadt verwandelt sich in einen einzigen, vibrierenden 50er-Jahre-Traum.

Civitanova Marche – Der Mix aus Altstadt & Meer

Oben thront die Altstadt, ein Labyrinth aus Kopfsteinpflaster, engen Gassen und historischen Bauten. Unten? Das moderne Hafenviertel mit schicken Bars, kleinen Boutiquen und einer Promenade, die nach einem langen Spaziergang schreit.

Die Mischung macht’s. Tagsüber schlenderst du durch die Altstadt von Civitanova Alta, genießt den Blick aufs Meer und tauchst in die Geschichte ein. Abends wartet das Leben an der Küste: Coole Cafés, Fischrestaurants direkt am Wasser und ein entspanntes, elegantes Flair, das typisch für italienische Küstenstädte ist.

Und dann ist da noch das Shopping. Civitanova ist ein echtes Paradies für alle, die italienische Mode lieben. Prada, Tod’s, Hogan – die Outlets hier sind legendär und bieten Luxusmode für Preise, die du in Mailand nicht findest.

Wenn du genug von Läden und Altstadt hast, geht’s an die Küste. Ein Spaziergang entlang der Mole, die frische Meeresbrise, Möwen, die über dir kreisen – genau das richtige, um die Seele baumeln zu lassen.

San Benedetto del Tronto – Palmen, Promenade, Paradies

San Benedetto del Tronto fühlt sich ein bisschen wie eine Mischung aus Italien und Karibik an. Der Name „Riviera delle Palme“ kommt nicht von ungefähr – überall wuchern Palmen, es gibt einen endlosen Sandstrand, und die Promenade ist so schön, dass du sie am liebsten nie wieder verlassen würdest.

Hier läuft alles entspannt. Morgens ein Cappuccino mit Blick aufs Meer, danach ein Spaziergang entlang der Küste, wo sich Radfahrer, Jogger und flanierende Italiener tummeln. Mittags eine Portion Spaghetti alle Vongole in einem der vielen Restaurants direkt am Wasser – und dann? Sonnenbrille auf, Füße in den Sand und einfach mal nichts tun.

Wenn die Sonne langsam untergeht, kommt das wahre San Benedetto zum Vorschein. Bars, Restaurants, kleine Fischbuden, die ihren frisch gefangenen Fang direkt auf den Grill werfen. Ein Glas Wein, das Rauschen des Meeres – mehr braucht es nicht.

Und dann ist da noch der Markt in der Altstadt. Morgens kannst du hier Fisch direkt vom Boot kaufen – frischer geht’s nicht. Selbst wenn du nicht kochst, ist allein das Flair ein Erlebnis.

Warum du jetzt deine Koffer packen solltest

Le Marche ist noch echt. Kein überfülltes Rimini, kein teures Portofino – einfach Italien, wie es sein sollte. Malerische Küstenorte, einsame Strände, lebhafte Hafenstädte und dazu eine Küche, die dich direkt ins Food-Koma schickt.

Das Beste? Hier drängelt sich keiner mit dir um den letzten Platz am Strand. Du kannst entspannt durch die Gassen schlendern, in einer kleinen Bar mit Blick aufs Meer deinen Aperol trinken und das Leben genießen – so, wie es die Einheimischen tun.

Perfekt für einen Roadtrip. Fenster runter, Meeresluft in der Nase und einfach treiben lassen. Klingt nach deinem Sommer? Dann pack die Koffer!



10. Februar 2025 16:52